Digitale Spiele sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Unterhaltung, fördern die Kreativität und ermöglichen soziale Interaktionen, können aber auch Risiken bergen. In diesem Beitrag werden die verschiedenen psychologischen Einflüsse von Gaming auf junge Menschen beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für Chancen und Herausforderungen der digitalen Spielwelten zu vermitteln. Dabei werden sowohl die positiven Aspekte als auch mögliche Gefahren und Präventionsmöglichkeiten näher betrachtet.