Digitale Kommunikation hat unser tägliches Miteinander grundlegend verändert. Besonders deutlich wird dies in Bezug auf unsere emotionale Intelligenz, denn die Art und Weise, wie wir Gefühle ausdrücken, wahrnehmen und verarbeiten, ist unmittelbar von modernen Kommunikationsmitteln beeinflusst. Durch Chats, E-Mails und Videokonferenzen entstehen neue Chancen und Herausforderungen. Die Sensibilität für emotionale Nuancen, die in der direkten Interaktion oft mitschwingen, kann unter digitalen Bedingungen sowohl geschärft als auch abgeschwächt werden. Es ist daher wichtig zu verstehen, wie unsere emotionale Intelligenz im digitalen Kontext gefordert und gefördert wird.